Homematic Nachrichten via PushOver an Mobiltelefone versenden

Beispielskript: string userkey=“[userkey]“; string token=“[token]“; string message = „Bewegung im Garten“; dom.GetObject(„CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC“).State(„LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl -s -k -d token=“#token#“ -d user=“#userkey#“ -d message='“#message#“‚ -d priority=1 https://api.pushover.net/1/messages.json“); Umlaute müssen codiert werden. Unter http://meyerweb.com/eric/tools/dencoder/ kann dies sehr einfach gemacht werden.

Die Liebe stirbt nie einen natürlichen Tod…

Die Liebe stirbt nie einen natürlichen Tod. Sie stirbt, weil wir das Versiegen ihrer Quelle nicht aufhalten, sie stirbt an Blindheit und Mißverständnissen und Verrat. Sie stirbt an Krankheiten und Wunden, sie stirbt an Müdigkeit. Sie siecht dahin, sie wird gebrechlich, aber sie stirbt nie einen natürlichen Tod. Jeder Liebende könnte des Mordes an seiner…

Geschmorte Putenkeule

Zutaten 1 bis 2 Putenkeule(n) 1 große Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Lorbeerblatt 1 Bund Suppengemüse ca. 1/2L Gemüsebrühe 1/2 TL getrockneter Majoran Speisestärke Zubereitung Die Putenkeule von allen Seiten scharf anbraten. Temperatur etwas verringern, die Zwiebeln, den Sellerie und Karotten dazugeben. Kurz danach den Knoblauch und den Lauch zugeben. Kurz mit anbraten. Wer möchte kann…

SSH auf der CCU2 aktivieren

Bei der CCU1 musste man noch AddOns installieren, um SSH zu aktivieren. Bei der CCU2 ist das bedeutend einfacher – es geht direkt über die Konfigurationsseite. Das Standard Passwort für root ist: MuZhlo9n%8!G In den aktuellen Formware-Versionen benötigt man nicht mal mehr das, es kann frei über das Webinterface geändert werden. Zu finden ist diese…