Katzenkratzstehtisch

Für kurze Besprechungen, oder auch nur zur Abwechslung zum ständigen sitzen, habe ich mir einen günstigen und „Multifunktionalen“ Stehtisch für mein Büro gebaut.

Da meine beiden Stubentieger Sisalsäulen mögen, bin ich auf die Idee gekommen, beides zu kombinieren.

Also schnell in den Baumarkt gefahren, drei Buchenbretter und Klarlack gekauft. Die 4 schrägen Edelstahlsäulen habe ich von IKEA (Küchenabteilung). Die Sisalsäulen, die beiden Plattformen, die Schrauben für den Boden und die Gewindestäbe habe ich von Clevercat.

Zuerst habe ich die Löcher für die Sisalsäulen gebohrt (die unteren natürlich versenkt, damit nichts übersteht und verkratzt). Dann das Holz von allen Seiten glatt geschliffen und die erste Schicht Klarlack aufgetragen, nach dem Trocken erneut geschliffen und wieder lackiert. Nachdem alles Trocken war, die Teile zusammengesetzt.
Ein schöner Blickfang, sehr nützlich und von unseren Katzen auch gerne genutzt.

hoelzle_stehtisch_001
hoelzle_stehtisch_002
hoelzle_stehtisch_003
hoelzle_stehtisch_004
hoelzle_stehtisch_005
hoelzle_stehtisch_006
hoelzle_stehtisch_007
hoelzle_stehtisch_008
hoelzle_stehtisch_009
hoelzle_stehtisch_010
previous arrow
next arrow

Bildquellen

  • hoelzle_stehtisch_001: Michael Hölzle